Abrechnungsprüfung für Kassenärztliche Vereinigungen (KVen) neu gedacht: Corona-Schnelltestzentren-Abrechnungen mit EagleEye Test einfach und sicher prüfen

Die Prüfung von Corona-Schnelltestzentren-Abrechnungen stellt Kassenärztliche Vereinigungen (KVen) weiterhin vor große Herausforderungen. Hohe Fallzahlen, zeitkritische Verfahren, zunehmender öffentlicher Fokus und begrenzte Ressourcen erschweren eine effiziente Aufarbeitung. Genau hier setzt EagleEye Test an – das Analysetool von NETSYNO, das speziell für die Bedürfnisse von Prüfstellen und Behörden entwickelt wurde.

Früherkennung durch Datenintelligenz

Der erste Schritt zur erfolgreichen Betrugsbekämpfung ist die strukturierte Aufdeckung von Anfangsverdachtsfällen – basierend auf den gemeldeten Zahlen an die KVen. EagleEye Test erkennt potenzielle Unregelmäßigkeiten in kurzer Zeit und macht automatisch auf Auffälligkeiten aufmerksam. Verdachtsfälle werden im Verwaltungsverfahren digital weiterverfolgt: Die betroffenen Stellen werden aufgefordert, ergänzende Informationen einzureichen. Auf dieser Grundlage kann der Verdacht entweder erhärtet oder entkräftet werden – transparent, datengestützt und revisionssicher.

Schnell, effizient und einfach in der Anwendung

Was sonst Tage oder Wochen dauern kann, erledigt EagleEye Test in kurzer Zeit. Das Tool analysiert große Datenmengen nahezu in Echtzeit und liefert schnell belastbare Ergebnisse – ohne komplexe Einarbeitung oder IT-Aufwand. Für eine schnelle Vorprüfung steht sogar ein kostenloser „Taschenrechner“-Modus zur Verfügung, mit dem einzelne Abrechnungen unkompliziert bewertet werden können.

Von Abrechnungsbetrug bis systematischem Missbrauch: Aufklärung leicht gemacht

EagleEye Test geht über klassische Prüfverfahren hinaus. Die intelligente Analyse erkennt auch außergewöhnliche Betrugsmuster – von Abrechnungsmanipulationen bis hin zu nicht erbrachten Leistungen. So lassen sich nicht nur einzelne Fälle klären, sondern auch systematische Missbrauchsmuster aufdecken.

Datenschutz und Sicherheit im Fokus

Als in Deutschland entwickeltes Tool erfüllt EagleEye Test höchste Datenschutz- und Sicherheitsstandards. Die Verarbeitung der Daten erfolgt ausschließlich in sicheren, DSGVO-konformen Umgebungen – mit voller Transparenz für alle Beteiligten.

Fazit:

Mit EagleEye Test gewinnen Kassenärztliche Vereinigungen ein starkes Werkzeug, um Abrechnungen effizient zu prüfen, Betrugsfälle frühzeitig zu erkennen und Verwaltungsverfahren gezielt zu steuern. So wird die digitale Aufarbeitung nicht zur Belastung, sondern zum klaren Vorteil.

Sie möchten mehr erfahren?

Annette Schönian
Senior Sales Managerin
+49 179 266 1075
asc@netsyno.com
Erreichbar Mo-Fr, 9-17 Uhr 

Weitere Infos unter: https://eagleeye-test.de/